Warum muss ich zu dem Kurs?
Wie du sicherlich weißt, ist der Kurs Erste Hilfe für Fahrschüler für jeden, der einen Führerschein machen will, verpflichtend. Ziel dieses Kurses ist es, dich durch theoretische und praktische Übungen auf den Ernstfall vorzubereiten.

Jährlich kommt es in Deutschland zu mehr als 2,3 Million Verkehrsunfällen. Die meisten dieser Unfälle werden durch Fahranfänger und junge Menschen zwischen 18 und 24 Jahren verursacht. In der Fahrschule wurde dir mit Sicherheit schon grob das richtige Verhalten am Unfallort vermittelt. Jetzt ist es unsere Aufgabe, dich umfangreich vorzubereiten, damit du auch im Notfall genau weißt was zu tun ist und immer einen kühlen Kopf behältst.
Wichtige Maßnahmen und Regeln
Erste Hilfe für Fahrschüler
Um das zu gewährleisten, vermitteln wir dir sowohl theoretisch als auch praktisch die wichtigsten Maßnahmen und Verhaltensregeln, die dich schützen und andren das Leben retten werden. Die Liste der Dinge, die du am Ende des Kurses kannst und weißt, ist lang. Damit du einen ersten Überblick über die Inhalte bekommst, haben wir dir hier die wichtigsten zusammengefasst.

An erster Stelle stehen die richtige Absicherung des Unfalls und der Eigenschutz. Hierbei lernst du, welche Schritte du nach einem Unfall zuerst einleiten solltest, wie du dich dabei richtig verhältst, den Notruf richtig absetzt und dich selbst und andere schützt.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Beherrschen lebensrettender Sofortmaßnahmen wie die stabile Seitenlage. Wann und wie du diese richtig anwendest, wird dir in unserem Kurs genau erklärt.
Natürlich lernst du auch, wie du mit verschiedenen Verletzungstypen umgehst. Dazu gehören die typischen Verletzungen wie Schnitte und Brüche, aber auch Verätzungen, Verbrennungen und Vergiftungen sind oft Folgen von Unfällen.

Des Weiteren lernst du, wie du auf kreislaufbedingte Störungen bei Herzinfarkten oder Stromunfällen erkennst und versorgen kannst. Außerdem zeigen wir dir, wie du auf hirnbedingte Störungen wie Schlag- oder Krampfanfälle, die uns auch im alltäglichen Leben begegnen können, reagieren musst. Zudem kommt der richtige Umgang mit Atemstörungen.
Erste-Hilfe hilft Leben zu retten
All diese Sachen und noch viele weitere wirst du nach dem Abschluss unseres Erste Hilfe Kurses für Fahrschüler beherrschen. Unser Kurs entspricht den gesetzlichen Vorgaben für alle Führerscheinklassen und wird amtlich anerkannt. Er umfasst demnach neun Unterrichtseinheiten und endet mit der Aushändigung einer entsprechenden Bescheinigung.
0 Comments