BfR-App für Erste Hilfe und Giftnotrufe

Vergiftungsunfälle bei Kindern. Was tue ich wenn mein Kind mit Gift in Kontakt kommt? Laut Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ist das größte Gesundheitsrisiko für Kinder Unfälle, wie zum Beispiel Vergiftungen. Genau diese kannst Du aber auch vorbeugen. Die BfR-App bietet Informationen von Kindersichere Aufbewahrung bis hin zu Hinweise die im Notfall das Leben Deiner Kinder retten können. Hier findest Du die offizielle Seite des BfR.
Vergiftungsunfälle bei Kindern - Was tue Ich, wenn mein Kind in Kontakt mit Gift kommt?
Wenn Du Dir nicht sicher bist ob etwas gefährlich ist oder nicht kannst Du direkt auf der Startseite alle Informationen zu Produkten und Stoffen, die zu einer Vergiftung führen können finden. Aufgeteilt werden diese in den Kategorien Haushalt, Pflanzen und Medikamente. Zum schnellen nachschlagen bestimmter Produkte und Stoffe kannst Du aber auch die Rubrik „A‑Z“ öffnen. Wird es dann doch etwas ernster und der Betroffene zeigt Symptome, kannst Du ebenfalls auf der Startseite den „Giftnotruf“ und die Rubrik „Erste Hilfe“ finden.

Das solltest du Vermeiden!
Auch wenn man natürlich in einer solchen Situation schnell in Panik gerät, solltest Du erst einmal versuchen Ruhe zu bewahren und die Empfehlungen des Giftnotrufes befolgen oder den betroffenen in die nächste Arztpraxis oder Krankenhaus bringen. Ebenfalls solltest Du keine willkürlichen Methoden anwenden, um das Gift wieder aus dem Körper zu bekommen. Die Rubrik Erste Hilfe kann Dir dabei helfen, die richtigen Maßnahmen vorzunehmen.
Warum sollte Ich die App haben?
Die App wurde als Informations- und Nachschlagewerk für Vergiftungsunfälle bei Kindern und für deren Vermeidung entwickelt. Im Notfall kannst Du direkt aus der App eine regionales Giftnotrufzentrum anrufen und Verbindung zum nächstgelegenen Zentrum herstellen. Ebenso kannst Du auch schauen wie Du bei einem solchen Unfall Erste Hilfe leisten kannst. Alle Informationen und Funktionen kannst Du ohne Internetverbindung aufrufen – so kannst du auch ohne Internet im Notfall schnell handeln. Die App bietet also eine einfache und strukturierte Nutzung mit großer Wirkung als Berater, Helfer und Lebensretter zugleich. Alle BfR-Apps kannst Du kostenlos herunterladen und stehen für die Betriebssysteme Android sowie iOS in den jeweiligen App-Stores zur Verfügung. 2014 erhielt die App den Deutschen Preis für Onlinekommunikation in der Kategorie „Mobile und Apps“.
Vergiftungsunfälle bei Kindern — Was tue Ich, wenn mein Kind in Kontakt mit Gift kommt?
0 Comments