A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Bakterien: Bakterien sind mikroskopisch kleine Einzeller, die Verursacher mehr oder weniger gefährlicher Infektionskrankheiten sein können. Eine Behandlung erfolgt, sofern notwendig, in der Regel mittels eines Antibiotikums. Entsprechend ihrer Form und Größe werden Bakterien in unterschiedliche Kategorien eingeteilt, von denen die wohl bekanntesten die Stäbchen und Kokken sind.
Betriebliche Ersthelfer: Als betrieblicher Ersthelfer gilt eine ernannte Person, die einen Erste-Hilfe-Grundlehrgang mit 9 Unterrichtseinheiten besucht hat und sich in einem 2‑Jahres-Turnus durch ein Erste-Hilfe-Training (9 UE) fortbildet.
Bundesinstitut für Risikobewertung: Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat die Aufgabe, die Bundesregierung wissenschaftlich zu beraten. Die drei Hauptaufgabenbereiche des Instituts sind die Lebensmittelsicherheit, Produktsicherheit und Chemikaliensicherheit.