A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Herzdruckmassage: Die Herzdruckmassage dient dazu, überlebenswichtige Organe trotz Kreislaufstillstandes mit Sauerstoff zu versorgen. Durch den rhythmischen Druck, der auf das Herz ausgeübt wird erhält der Helfer eine minimale Blutzirkulation aufrecht.
Herzinfarkt: Der Herzinfarkt bezeichnet einen Untergang des Herzmuskelgewebes, dabei entsteht durch ein Blutgerinnsel oder ähnliches eine Durchblutungsstörung der Herzmuskulatur so dass der Muskel nicht mehr mit Sauerstoff versorgt wird und letztendlich nicht richtig arbeiten kann.
Herz-Lungen-Wiederbelebung: Die Herz-Lungen-Wiederbelebung besteht aus der Herzdruckmassage und der Atemspende und sollte eingesetzt werden, wenn es beim Patienten zu einem Kreislaufstillstand kommt.
Hustenlöser: Unter Hustenlösern versteht man Mittel, die den Schleim flüssiger machen oder dessen Abtransport fördern sollen.
Hustenstiller: Hustenstiller oder Antitussiva nennt man Medikamente, die den Hustenreiz stillen. Grundsätzlich eignen sie sich nur bei trockenem Reizhusten, nicht bei Husten, der mit Auswurf einhergeht. Denn wenn der Hustenreiz ausbleibt, können sich die Atemwege nicht vom Schleim befreien, was den Heilungsprozess behindert.