A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Ver­gif­tung: Als Ver­gif­tung oder Into­xi­ka­ti­on wird die Auf­nah­me toxi­scher Stof­fe in Men­gen bezeich­net, die lebens­be­droh­lich oder ris­kant für die Gesund­heit sein und zu Kom­pli­ka­tio­nen und blei­ben­den Schä­den füh­ren kön­nen. Als Aus­lö­ser einer Ver­gif­tung kommt jeder Stoff in Fra­ge, der sich nega­tiv auf die Gesund­heit des Men­schen auswirkt.

Ver­let­zung: Eine Ver­let­zung, auch Trau­ma genannt bezeich­net in der Medi­zin eine Schä­di­gung leben­den Gewe­bes durch eine Gewalt­ein­wir­kung von außen. Ver­let­zun­gen wer­den in ver­schie­de­nen Arten geglie­dert und je nach dem Grad der Ver­let­zung eingestuft.

Virus: Ein Virus ist eine unbe­leb­te (nicht leben­de) bio­lo­gi­sche Struk­tur, die aus einer Hül­le aus ggf. einer Mem­bran, Pro­te­in (Eiweiß) und Erb­sub­stanz besteht. Viren befal­len Zel­len, nut­zen deren Stoff­wech­sel zur Ver­viel­fäl­ti­gung und kön­nen dabei Erkran­kun­gen her­vor­ru­fen (Virus-Erkran­kun­gen).